-
Herzlich willkommen
-
Quelle: Website Caritas Biberach-Saulgau
"Sie haben finanzielle Schwierigkeiten Ihre Strom- oder Gas-Abschlagsrechnung zu bezahlen? Der Energieanbieter fordert eine hohe Nachforderung? Sie müssen Pellets, Kohle oder Öl kaufen und ihr Geld reicht nicht?
Die Evangelische und die Katholische Kirche zeigen durch die Einrichtung des Kirchlichen Energiefonds ihre Solidarität mit Menschen, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse besonders unter den hohen Energiekosten (und Inflation) leiden.
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart und die Evangelische Landeskirche Württemberg haben zur Umsetzung dieses Energiefonds die Caritas und Diakonie beauftragt.
Wer kann Beihilfe aus dem Energiefonds beantragen?
Grundsätzlich jede Person und Familie, die Energie-Rechnungen nicht bezahlen können, können sich melden. Die Berater*innen prüfen dann den möglichen Anspruch.
Weiterführende Information:
Zielgruppe des Energiefonds sind Haushalte mit niedrigem und mittleren Einkommen (Rentner*innen, kinderreiche Familie, Alleinerziehende , geringfügig oder Teilzeitbeschäftigte) ohne aufstockende Leistungen.
Auch Haushalte, die bereits im Bezug von vorgelagerten Sozialleistungen sind, können Gelder aus dem Energiefonds beantragen, um einem umfassenden Leistungsanspruch zu verhindern.
Anspruchsberechtigte Haushalte von Unterstützungsleistungen werden vor Beantragung einer Beihilfe in der Regel aufgefordert, eine entsprechende Beihilfe zu beantragen.
Haushalte, die Leistungen nach SGB II oder SGB XII beziehen erhalten über die Grundsicherung Ihre Heizkosten, so dass diese nicht zusätzlich über den Fonds abgedeckt werden sollen. Lediglich bei Stromkosten können Empfänger*innen von staatlichen Leistungen eine Unterstützung für Stromkosten aus dem Energiefonds beantragen.
Wie kann man einen Beratungstermin vereinbaren?
Rufen Sie gerne bei der Caritas oder der Diakonie an, um einen Termin für ein Beratungsgespräch zu erhalten."
Die Kontaktdaten der Caritas:
Caritas Biberach-Saulgau
Waldseer Straße 24
88400 Biberach
Telefon.: 07351 8095-100
Quelle und weitere Infos: https://www.caritas-biberach.de/beitraege/kirchlicher-energiefonds-beihilfe-fuer-energiekost/2408613/